Oberwaltersdorf – Wohnen für Generationen


Die Marktgemeinde Oberwaltersdorf liegt im Bezirk Baden direkt an der Triesting – rund 25 Kilometer entfernt von Wien. Die lebenswerte Gemeinde begeistert ihre Einwohner und Besucher mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten, Wanderungen durch den Wienerwald und hervorragender Gastronomie.

„Wohnen für Generationen“ repräsentiert eine moderne und nachhaltige Wohnentwicklung, die sich harmonisch in die bestehende Bebauungsstruktur der Gemeinde einfügt. Der Fokus liegt auf einer zukunftsorientierten Mischung aus Wohnbau und Reihenhäusern, welche die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen berücksichtigt. Dadurch schafft dieses Projekt ein ideales Umfeld für Familien, Paare und Senioren, die in einer naturnahen und gut erschlossenen Umgebung leben möchten. Die großzügigen Grünflächen und die hervorragende Anbindung an die Infrastruktur machen diese Wohnanlage zu einer attraktiven Wohnlösung für Generationen.

Unsere Wohnanlage gliedert sich in folgende Bauabschnitte:

  • Bauabschnitt I: 22 Wohnungen (teilweise „Junges Wohnen“)
  • Bauabschnitt II: 14 Reihenhäuser

Fördermodell „Junges Wohnen“:

  • Wohnnutzfläche maximal 60 m²
  • Finanzierungsbeitrag bis max. € 4.000,–
  • für Mieterinnen und Mieter bis 35 Jahren zum Zeitpunkt der Anmietung

Die Finanzierung erfolgt mit Fördermitteln des Landes NÖ. Außerdem ist ein Wohnzuschuss möglich.

Die familienfreundliche Stadtgemeinde Ebenfurth liegt im Bezirk Wiener Neustadt-Land – an der Leitha im Wiener Becken. Von 1997 bis 2009 prägten umfangreiche Sanierungen und Revitalisierungen die Gemeinde. Heute präsentiert sich Ebenfurth mit modernem Bahnhof, renovierten Gebäuden von Rathaus bis Schule, großzügigen Kinderspielplätzen und neu errichtetem Industriegebiet.

Wir errichten für Sie mitten im Ortszentrum insgesamt 26 moderne, schlüsselfertige 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in Miete mit Kaufoption. Durch die Anordnung der Gebäude entsteht ein attraktiver Freibereich mit unterschiedlichen Themenbereichen, wie Spielplatz, Motorik-Ecke und Sitzgelegenheiten, die zur Steigerung der Wohnqualität beitragen. Alle Wohnungen verfügen außerdem über großzügige, private Außenbereiche in Form von Eigengärten, Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Für die gesamte Anlage stehen insgesamt 55 PKW-Abstellplätze (in der Tiefgarage und im Freien) zur Verfügung.

Für ein behagliches Wohnklima sorgt die Ziegelmassivbauweise in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung und elektrischen Rollläden zur Beschattung. Als ressourcenschonendes Heizsystem kommen Wärmepumpen zur Ausführung. Die Wohnungen bestechen durch eine Top-Ausstattung wie Fußbodenheizung, hochwertige Bodenbeläge (Fliesen, Laminat) und hochqualitative Sanitäreinrichtungen. Jedes Badezimmer verfügt über eine bodenebene Dusche inklusive Duschtrennwand und/oder Badewanne sowie einen elektrischen Handtuchheizkörper. Dies schafft – unabhängig von der tatsächlichen Wohnungsgröße – ein Wohngefühl für Jung und Alt, Singles und Familien, das weit über die sprichwörtlichen eigenen vier Wände hinausgeht.

Die Finanzierung erfolgt mit Fördermitteln des Landes NÖ. Außerdem ist ein Wohnzuschuss möglich.